HOME
Herzlich willkommen auf unserer Homepage, die allen Schachfreunden gewidmet ist. Schach (vom persischen "Schah", was "König" bedeutet) ist ein beliebtes und intelligentes Strategiespiel mit nahezu unbegrenzten Zugmöglichkeiten. Es wird mit Begeisterung von Jung und Alt gespielt. Jeder hat am Anfang die gleiche Ausgangsposition und jeder ist nur für sich selbst verantwortlich. Glück im Schach gibt es nicht, nur Können.
Der Schachsport ist ein fester Bestandteil unserer Gesellschaft und Kultur, national und international und dient letztlich auch der Völkerverständigung! In diesem Zusammenhang sei angemerkt, dass das Thema "Schachunterricht in den Schulen" auch vom Europaparlament unterstützt wird; Caissa lässt grüßen! Garry Kasparov vertritt die These: Schach ist nützlich bei der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen und fördert die Konzentration, Intuition und Kreativität der Menschen in Schule, Beruf und Gesellschaft. Außerdem fördert Schach Intelligenz, Empathie, Gedächtnis, problemlösendes Denken und die Fähigkeit, zu planen. Schach kann aber auch zeitraubend und aufreibend sein. Untermauert wird dies durch den norwegischen Großmeister Magnus Carlsen.
Das "Spiel der Könige" auf einem Schachbrett mit 64 quadratischen Feldern und mit tickender Schachuhr hat sich zu einem Breitensport mit Spielabenden und Turnierveranstaltungen (Schachweltmeisterschaft, Schacholympiade, Deutsche Meisterschaft, Europameisterschaft, Stadtmeisterschaft, Vereinsmeisterschaft) gemausert. Schachcomputer und PC's mit spielstarken Schachprogrammen (zum Beispiel Fritz, Hiarcs, Houdini, Komodo, Rybka, Stockfish) und moderne Online-Plattformen (zum Beispiel ChessBase, lichess.org) haben zur Steigerung der Popularität beigetragen. Das Schachspielen rund um die Uhr über das World Wide Web gegen starke und schwache Gegner aus aller Welt hat sich in den privaten Haushalten etabliert.
Eine interessante Abwechslung zum Online-Schach bieten die Spielabende im Schachverein mit harmonischer Schachclubatmosphäre. Diese kann man auch im Einbecker Schachclub e. V. kennenlernen, erleben und ganz entspannt genießen, vorausgesetzt, man nimmt sich Zeit und schaut 'mal vorbei. Unser Verein wurde im Jahre 1983 gegründet und ist Mitglied des Schachbezirks III (Süd Niedersachsen) des Niedersächsischen Schachverbandes sowie des Landessportbundes Niedersachsen und des Kreissportbundes Northeim-Einbeck.
Wurde Ihr Interesse am Schach geweckt? Gerne laden wir Sie zu einem Spielabend und Probetraining in unser Spiellokal ein, um Ihnen Gelegenheit zu geben, sich über Schach und unseren Verein zu informieren.
Spielabend und Schachtraining | |
Wochentag: | Mittwoch (außerhalb der Ferienzeit) |
Zeit: | ab 20 Uhr |
Ort: | Haus der Jugend, Kohnser Weg 3b, 37574 Einbeck; |
Inhalt: | Der Spielabend beinhaltet das Jugend- und Erwachsenentraining vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. |
Hinweis: | Neueinsteiger und Gäste sind willkommen! |
Beitragssätze | Erwachsene 3,00 € / Monat (36,00 € / Jahr) |